Stellen Sie sich vor, Ihre Website ist offline – und Sie erfahren es erst, wenn sich Kund:innen beschweren. Unerreichbare Seiten bedeuten verlorene Aufträge, schlechte Bewertungen und Imageverlust. Mit Pingtide passiert das nicht.
Unser Monitoring-System prüft Ihre Website im Sekundentakt und schlägt sofort Alarm, sobald etwas nicht funktioniert – per E-Mail und bald auch per Slack oder SMS.
Ob 3 Seiten oder 300 – Sie behalten den Überblick.
Starten Sie Ihr Website-Monitoring in 2 Minuten – ohne Technik oder Vorkenntnisse. Ideal für kleine Teams & Selbstständige.
Pingtide überwacht bis zu 300 Seiten gleichzeitig – perfekt für Multi-Domain-Unternehmen.
Sie erhalten rechtzeitig eine Benachrichtigung vor Ablauf des SSL-Zertifikats. Keine unsichere Website mehr.
Tägliche Status-Mails & Detailansichten helfen Ihnen, sofort Probleme zu erkennen – bevor Kunden es merken.
Laden Sie Ihr ganzes Team ein – alle erhalten individuelle Benachrichtigungen. Kein Hin-und-Her mehr.
Funktionen, die Ihnen die Arbeit abnehmen:
Mit Pingtide überwachen Sie Ihre Websites rund um die Uhr – ganz ohne technisches Vorwissen. Sie werden frühzeitig gewarnt, wenn Ihr SSL-Zertifikat abläuft, Sie sehen auf einen Blick den Status all Ihrer Seiten und können Ihr ganzes Team einbinden. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle, ohne sich täglich darum kümmern zu müssen.
Egal, ob Sie mehrere Unternehmenswebsites, Projektseiten oder Subdomains betreuen – mit Pingtide können Sie bis zu 300 URLs gleichzeitig im Blick behalten. So behalten Sie die Kontrolle über komplexe Webstrukturen, erkennen Ausfälle sofort und müssen keine Tools oder Listen mehr manuell pflegen. Perfekt für wachsende Teams und Agenturen.
Reagieren Sie, bevor Ihre Nutzer es merken: Pingtide informiert Sie per E-Mail, sobald eine Ihrer Seiten nicht erreichbar ist. Sie bestimmen selbst, wer benachrichtigt wird – z. B. Ihr technischer Support oder ein externes Team. So bleiben Probleme intern, und Ihre Kund:innen erleben reibungslose Abläufe.
Machen Sie sich nie wieder Sorgen um abgelaufene SSL-Zertifikate. Unsere automatisierte Überwachung prüft die Gültigkeit Ihrer Zertifikate und warnt Sie frühzeitig per Mail – noch bevor es kritisch wird. So bleibt Ihre Website stets verschlüsselt und sicher – und Ihre Besucher:innen behalten ihr Vertrauen.
Pingtide prüft alle Seiten im 10-Minutentakt – oder alle 60 Sekunden in unseren kostenpflichtigen Tarifen – und schlägt sofort Alarm bei Ausfällen. Gerade bei geschäftskritischen Systemen kann jede Minute Ausfall bares Geld kosten. Mit unserer schnellen Erkennung sind Sie im Vorteil, können sofort handeln und minimieren Ausfallzeiten effektiv.
Verteilen Sie die Verantwortung – ohne Limit. Bei Pingtide können Sie beliebig viele Kolleg:innen hinzufügen und ihnen eigene Zugänge geben. Ob IT, Marketing oder Geschäftsführung: Jeder sieht nur das, was er braucht – zentral, klar und sicher.
Pingtide wurde in Hamburg entwickelt und bietet Ihnen deutschsprachigen Support. So profitieren Sie von einer Lösung, die lokal verwurzelt ist und bei Fragen schnell und kompetent unterstützt.
Diese Branchen sind nur der Anfang.
Pingtide ist flexibel einsetzbar – ganz gleich, ob Sie eine kleine Portfolio-Seite oder ein komplexes System mit hunderten Subdomains betreiben. Unser Monitoring passt sich Ihren Anforderungen an und lässt sich nahtlos in jede digitale Infrastruktur integrieren. Sie entscheiden, was überwacht wird – Pingtide liefert Ihnen die Kontrolle.
Es ermöglicht Unternehmen jeder Größe, ihre Online-Präsenz effektiv zu überwachen und zu schützen, indem sie sofort benachrichtigt werden, wenn eine Website nicht erreichbar ist, ein bestimmtes Wort auf einer Seite fehlt oder ein SSL-Zertifikat abläuft. Dies stellt sicher, dass schnell auf potenzielle Probleme reagiert wird, um die optimale Online-Leistung zu gewährleisten.
Die Häufigkeit der Überprüfungen hängt vom gewählten Plan ab:
Es gibt kein Limit für E-Mail-Benachrichtigungen. Du wirst immer über wichtige Ereignisse bezüglich deiner überwachten Websites informiert.
Ja, alle Pläne ermöglichen unbegrenzt viele Teammitglieder. Dies sorgt für eine nahtlose Zusammenarbeit ohne zusätzliche Kosten.
Ja, pingtide.com ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse verschiedener Nutzer abdeckt, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Agenturen und Konzerngruppen. Es bietet flexible Pläne, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Hast du eine Funktion, die du gerne in Pingtide sehen würdest? Lass es uns einfach wissen.
Die Anzahl der Websites, die du überwachen kannst, hängt vom gewählten Plan ab. Der kostenlose Plan erlaubt die Überwachung einer begrenzten Anzahl von Websites, während kostenpflichtige Pläne mehr Kapazität bieten, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Der Pingtide-Service kann alle öffentlich zugänglichen Websites mit einer gültigen URL überwachen, unabhängig von der verwendeten Technologie oder dem Hosting-Anbieter.
Wir analysieren die Zertifikatskette, überprüfen Ablaufdaten und die Gültigkeit.
Sie können Benachrichtigungen per E-Mail erhalten.
Ja, Sie können für jede überwachte Website separate Benachrichtigungskontakte festlegen. Für alle Pläne (auch für den kostenlosen Plan) gibt es keine Begrenzung bei Teams und Benachrichtigungskontakten.
Alle Daten werden in Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert und gemäß den DSGVO-Vorgaben verarbeitet.
Nein, wir überprüfen nur die Verfügbarkeit und öffentlich zugängliche Informationen wie SSL-Zertifikate. Wir haben keinen Zugang zu den internen Inhalten oder Daten Ihrer Website.
Wir nutzen Lemon Squeezy als unseren Zahlungsabwickler, der es uns ermöglicht, eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zu akzeptieren. Sie können mit folgenden Optionen bezahlen:
Lemon Squeezy belastet Ihre Karte direkt, weil sie als unser Merchant of Record (MoR) fungieren. Diese Vereinbarung bietet mehrere Vorteile:
Seien Sie versichert, dass diese Vereinbarung sicher ist und es uns ermöglicht, uns auf die Bereitstellung des bestmöglichen Service zu konzentrieren, während Lemon Squeezy die komplexen Aspekte der Zahlungsabwicklung und Steuerkonformität übernimmt.
Absolut. Lemon Squeezy verwendet branchenübliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Zahlungsinformationen zu schützen. Sie sind PCI DSS-konform, was sicherstellt, dass Ihre Kartendaten sicher verarbeitet werden.
Die Belastungen erscheinen auf Ihrem Kontoauszug als „LEMSQZY* PINGTIDE“ oder „LEMSQZY* MINDWEB“.
Ja, Lemon Squeezy fungiert als unser Merchant of Record, was bedeutet, dass sie alle Aspekte der Umsatzsteuerkonformität weltweit übernehmen. Sie müssen sich keine Sorgen über die Berechnung oder Abführung der Umsatzsteuer machen – das wird automatisch erledigt.
Ja, Sie können Ihre Zahlungsmethode ganz einfach über unser Kundenportal aktualisieren. Wir stellen Ihnen einen sicheren Link zur Verfügung, über den Sie auf dieses Portal zugreifen können, um Ihr Abonnement und Ihre Zahlungsdetails zu verwalten.
Wenn eine Zahlung fehlschlägt, versuchen wir automatisch, Ihre Karte erneut zu belasten. Sollte dies ebenfalls nicht erfolgreich sein, benachrichtigen wir Sie per E-Mail mit Anweisungen, wie Sie Ihre Zahlungsinformationen aktualisieren können, um Unterbrechungen im Service zu vermeiden.
Bitte entnehmen Sie unsere Rückerstattungsrichtlinien für detaillierte Informationen. In der Regel bearbeiten wir Rückerstattungsanfragen fallweise. Kontaktieren Sie unser Support-Team, wenn Sie Fragen zu Rückerstattungen haben.
Ja, Sie können Ihr Abonnement jederzeit über unser Kundenportal kündigen. Wenn Sie kündigen, behalten Sie bis zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums weiterhin Zugriff auf den Service.
Ja, in gewisser Weise. Wir bieten einen unbegrenzten kostenlosen Plan für unseren Service an. Sie können sich für den Plan anmelden, ohne Zahlungsinformationen anzugeben. Dieser ist auf die Überwachung von zwei Websites begrenzt, und Sie können jederzeit zu einem kostenpflichtigen Plan wechseln.
Wenn Sie weitere Fragen zu Zahlungen oder Abrechnungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren.
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn ein Modell nicht Ihren speziellen Anforderungen entspricht, damit wir die entsprechenden Anpassungen vornehmen können.